Korrekt oder Katastrophe? – Wie gut schlägt sich die Rechtschreibprüfung im Alltagstest?

Korrekt oder Katastrophe? – Wie gut schlägt sich die Rechtschreibprüfung im Alltagstest?

Heute möchte ich dir eine geniale Rechtschreibprüfung vorstellen. In Textverarbeitungs-Programmen wie Word ist bereits eine Sprachprüfung vorhanden. Aber in den anderen Programmen?

Deutsch ist eine schwere Sprache, wer kennt schon alle grammatikalischen Kniffe? Mit der intelligenten Textkorrektur von LanguageTool verbesserst du die Rechtschreibung überall und jederzeit – ganz automatisch. Ob beim Verfassen von E-Mails, dem Schreiben eines Blogartikels oder bei Social-Media: Das praktische Browser-Add-on erkennt zuverlässig die verwendete Sprache und gibt dir in Echtzeit stilistische und grammatikalische Verbesserungsvorschläge. Deine Privatsphäre bleibt dabei gewahrt – denn Deine Texte werden nicht gespeichert.

Was das Programm alles kann

  • Rechtschreibfehler
    Ein kleiner Tippfehler ist schnell passiert – besonders beim schnellen Schreiben. LanguageTool erkennt solche Fehler sofort und hebt falsch geschriebene Wörter zuverlässig in Rot hervor. So wirst du frühzeitig auf Ungenauigkeiten aufmerksam gemacht und kannst diese direkt korrigieren. Das Ergebnis: fehlerfreie, professionelle Texte – ganz ohne Aufwand.
  • Gross- und Kleinschreibung beachten
    Nominalisierungen und Eigennamen stellen selbst geübte Schreiberinnen und Schreiber oft vor Herausforderungen – besonders bei der Frage nach der richtigen Gross- oder Kleinschreibung. Mit LanguageTool bist du auf der sicheren Seite: Die intelligente Textprüfung erkennt problematische Stellen zuverlässig und zeigt dir, wie du deine Schreibweise korrekt anpasst. So sorgst du für Klarheit und sprachliche Präzision – ganz ohne lästiges Nachschlagen.
  • Den Sprachstil verbessern
    Mit LanguageTool erkennst und korrigierst du Grammatikfehler ganz mühelos. Ob bei der Konjugation von Verben, der Deklination von Nomen oder der richtigen Satzstellung – die KI-gestützte Prüfung hilft dir dabei, stilistisch und grammatikalisch einwandfreie Texte zu verfassen. Schluss mit Unsicherheiten in der Grammatik – schreibe ab sofort fehlerfrei und souverän.
  • Texte umformulieren
    LanguageTool hilft dir nicht nur bei der Rechtschreibung, sondern auch dabei, deine Ausdrucksweise gezielt zu verbessern. Finde mit wenigen Klicks passende Synonyme und formuliere deine Texte klarer, eleganter oder stilistisch variabler um. Die KI schlägt alternative Formulierungen vor – je nachdem, ob du einen formelleren Ton, eine flüssigere Sprache oder eine vereinfachte Variante bevorzugst.
  • Kommafehler erkennen
    Kommas, Bindestriche oder Semikolons – die korrekte Zeichensetzung sorgt für Klarheit und Präzision in deinen Texten. Mit der Rechtschreibprüfung von LanguageTool setzt du Satzzeichen stets an der richtigen Stelle. Die intelligente Analyse hilft dir dabei, auch in komplexen Sätzen den Überblick zu behalten und stilistisch sicher zu schreiben.
  • Viele Sprachen
    Die Rechtschreibprüfung von LanguageTool steht dir in über 30 Sprachen und Dialekten zur Verfügung – ideal für alle, die mehrsprachig schreiben oder mit internationalen Zielgruppen kommunizieren. Besonders gut unterstützt werden die Hauptsprachen Deutsch, Englisch, Spanisch, Französisch, Niederländisch und Portugiesisch. In der deutschen Version kannst du sogar zwischen den Varianten aus Deutschland, Österreich und der Schweiz wählen – für eine passgenaue und regionale Ansprache.
  • Persönliches Wörterbuch
    Speichere beispielsweise spezielle Fachbegriffe, die es in deiner Branche gibt, damit sie nicht als Fehler gekennzeichnet werden.
  • Textstatistik für die eigene Produktivität
    Mit der integrierten Statistikfunktion von LanguageTool behaltest du stets den Überblick über deine Schreibentwicklung. Verfolge die Produktivität, analysiere die häufigsten Fehlerquellen und sehe, wie sich deine Schreibfähigkeiten im Laufe der Zeit verbessern. Die Auswertung zeigt unter anderem, wie viele Fehler erkannt wurden und wie viele Korrekturvorschläge du angenommen hast – für ein messbar besseres Schreibgefühl.
    Noch mehr Vorschläge zu Zeichensetzung, Stil und Typografie mit dem „akribischen Modus“
  • Kann LanguageTool mir beim Korrigieren und Optimieren meiner Bachelor- oder Masterarbeit helfen?
    Ja – und das sogar sehr effektiv. Wenn du an einer Hausarbeit, Bachelorarbeit oder Masterarbeit schreibst, unterstützt LanguageTool dich dabei, Grammatik-, Rechtschreib- und Stilfehler zuverlässig zu erkennen und zu korrigieren. So kannst du sicher sein, dass dein Text sprachlich überzeugt. Auch bei schulischen Arbeiten leistet die Stilprüfung des Schreibassistenten wertvolle Hilfe – insbesondere beim Feinschliff.
    Lade deine Arbeit einfach als Word-Dokument hoch und lasse sie automatisch analysieren. Ein besonderer Vorteil für Studierende: Sie erhalten bei LanguageTool attraktive Rabatte auf die Premiumversion.
  • Wahl zwischen dunklem und hellem Erscheinungsbild

LanguageTool steht dir in zwei Varianten zur Verfügung: als kostenlose Basisversion und als umfassende Premiumlösung. Bereits die kostenlose Version bietet zuverlässige Korrekturen in den Bereichen Rechtschreibung, Grammatik, Zeichensetzung und einfacher Stil. Mit der Premiumversion schöpfst du das volle Potenzial deiner Texte aus – dank vertiefter Stilanalysen, erweiterten Korrekturvorschlägen und intelligenter Formulierungshilfen.

Für Unternehmen gibt es zudem spezielle Team-Accounts, die effizientes und einheitliches Schreiben im gesamten Team ermöglichen.

Fazit
Über einen längeren Zeitraum hinweg habe ich mit der kostenfreien Version gearbeitet und konnte mir bereits ein gutes Bild von den Funktionen machen. Doch erst mit dem Umstieg auf die Vollversion habe ich das volle Potenzial erkannt – und inzwischen möchte ich darauf keinesfalls mehr verzichten.

Das Programm kannst

Kommentare

Schreibe einen Kommentar