Kategorie: Logik

  • Ich habs doch immer gesagt! – Warum wir uns selbst ständig bestätigen

    Ich habs doch immer gesagt! – Warum wir uns selbst ständig bestätigen

    Der Bestätigungsfehler (englisch: confirmation bias) ist ein weit verbreitetes psychologisches Phänomen – und ein Klassiker unter den Denkfehlern. Er beschreibt die Tendenz, Informationen so auszuwählen, zu interpretieren und zu erinnern, dass sie die eigenen Überzeugungen oder Hypothesen bestätigen, während widersprüchliche Informationen ignoriert, abgewertet oder vergessen werden. Einfache Definition Menschen suchen gezielt nach Belegen für das,…

    Bitte lesen

    //

  • Bieten statt Streiten: So wird die Erbschaft gerecht verteilt

    Bieten statt Streiten: So wird die Erbschaft gerecht verteilt

    Ein besonders sensibler und oftmals emotional aufgeladener Bereich im Zusammenhang mit Nachlassregelungen betrifft die Aufteilung eines Erbes unter mehreren Kindern – insbesondere dann, wenn dieses Erbe nicht nur aus Geld, sondern auch aus Gegenständen von ideellem oder materiellem Wert besteht. Möbel, Schmuckstücke, Gemälde, Fahrzeuge oder Erinnerungsstücke können leicht zum Zankapfel werden, wenn keine klare und…

    Bitte lesen

    //

  • Tyromantie – Zwischen Schimmel und Schicksal

    Tyromantie – Zwischen Schimmel und Schicksal

    Tyromantie ist eine alte Form der Wahrsagerei, bei der Käse als Medium zur Zukunftsdeutung genutzt wird. Der Begriff stammt aus dem Griechischen: „tyros“ bedeutet Käse und „manteia“ bedeutet Wahrsagung. Methoden der Tyromantie Die Tyromantie war vornehmlich im antiken Griechenland und Rom verbreitet, aber heute spielt sie kaum noch eine Rolle. Sie gehört zu den eher…

    Bitte lesen

    //

  • Einen Nachteil in einen Vorteil umwandeln

    Einen Nachteil in einen Vorteil umwandeln

    Vor Jahren hatte ich von einer interessanten Geschichte erfahren. Sie lautete etwas so: Jim hatte ein klares Ziel: Er wollte hochwertige Äpfel verkaufen. Mit viel Engagement und klugem Geschäftsinstinkt baute er ein florierendes Versandunternehmen auf. Seine Kundinnen und Kunden schätzten vor allem eines: die gleichbleibend hohe Qualität der Ware, Jahr für Jahr. Doch dann kam…

    Bitte lesen

    //